Der Herbst naht, der „Leipziger Gartenfreund” ist schon da.

Das Septemberheft 2025 des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund” ist da! Die neue Ausgabe wurde in den letzten Augusttagen produziert und bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt. Am 27. August 2025 wurde die Auflage bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert und wird nun an die Mitgliedsvereine ausgegeben. Herzlichen Dank allen Autoren und Anzeigenkunden, die zum Gelingen dieses Heftes beigetragen haben.

Die vorliegende Ausgabe enthält wieder eine Menge Informationen und Lesestoff rund um (und für) das Leipziger Kleingartenwesen. In der Rubrik „Aus dem Vereins- und Verbandsleben” wird u.a. über einen Erfahrungsaustausch der sächsischen Kleingartenbeiräte in Leipzig berichtet. Im Beitrag zur Geschichte der Leipziger Kleingärtnervereine geht es in dieser Ausgabe um einen besonderen Exoten, nämlich den KGV „Neu-Brasilien” e.V.  Wie er zu seinem Namen kam, erfahren Sie im Septemberheft. Unser Autor Thomas Köhler hat sich im Sommer in Berlin auf die Suche nach den Spuren des „Staudenpapstes” Dr. Karl Foerster gemacht und ist gleich dreifach fündig geworden.

In der Rubrik „Fachberatung” finden Sie u.a. Beiträge über die Digitalisierung des Vereinswesens, sinnvolle Gespräche vor Abschluss eines Pachtvertrages und zum Bauen im Kleingarten. Außerdem haben unsere Autoren für Sie eine Menge aktueller Gartentipps parat, informieren über den „Wunderdünger” Bokashi und den Echten Erdbeerspinat und vieles mehr.

Neugierig geworden? Dann fragen Sie in Ihrem Verein nach dem aktuellen „Leipziger Gartenfreund”. Alternativ können Sie das Septemberheft auch hier kostenlos herunterladen -ad