Nichts mit Grau: Das Novemberheft des „Leipziger Gartenfreundes” bringt Farbe in den Herbst.

Die Novemberausgabe 2025 des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund” wurde Ende Oktober bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt und am 29. Oktober bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert. Damit kann die Verteilung der Druckexemplare wie geplant ab 3. November starten.

Das aktuelle Heft enthält wieder eine Menge wichtiger Informationen zum Thema Kleingartenwesen in Leipzig. Neben einem Bericht über das erfolgreiche Tafesseminar Vereinsführung und Recht geht es u.a. um digitale Helfer, die das Kleingärtnern einfacher machen. Die Leser des Novemberheftes erfahren außerdem, dass der Preis „Goldener Ginkgo” an den Chef des Leipziger Amtes für Stadtgrün und Gewässer vergeben wurde. Auf der Kinderseite erzählt Lenny von seinen Ernteerfolgen im Herbst und hat auch einen Tipp für einen vitaminreichen Salat parat.

Die Serie zur Vereinsgeschichte informiert in dieser Ausgabe über den Kleingärtnerverein „Frohe Stunde” e.V., dessen Mitglieder im Laufe von 118 Jahren eine Menge Probleme zu lösen hatten. Themen in der Rubrik Fachberatung sind u.a. das oft verkannte Alpenveilchen, die Bestimmung historischer und aktueller Apfelsorten durch Fachleute des Bundessortenamtes, der Anbau von Kümmel im eigenen Garten und die aktuellen Arbeiten zur Wintervorbereitung. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob Giftpflanzen einfach so auf den Kompost dürfen. Fachberaterin Jana Bindal warnt in ihrem Artikel vor ökologischen Mogelpackungen. Was das ist, erfahren Sie im Novemberheft.

Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe Informationen über den Safrankrokus und den Moorfrosch, der 2025 zum Lurch des Jahres gekürt wurde. Falls Sie noch nichts von den heilenden Kräften der Baumaloe gewusst haben, können Sie in der Artikelserie „Heilende Pflanzen vor unserer Haustür” etwas dazulernen. Apropos dazulernen: Andreas Händler von der Gartenfachkommission des Stadtverbandes verrät Ihnen, wie Sie Ingwer und Kurkuma erfolgreich im Garten kultivieren können.

Neugierig geworden? Dann holen Sie sich Ihr Exemplar des „Leipziger Gartenfreundes” beim Vorstand Ihres Kleingärtnervereins. Sie lesen lieber digital? Hier gibt es das Novemberheft kostenlos zum Herunterladen.

Herzlichen Dank allen Autoren und Anzeigenkunden, die zu dieser Ausgabe beigetragen haben. Das Dezemberheft des „Leipziger Gartenfreundes” erscheint am 2. Dezember 2025. Redakions- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist der 15. November. -ad