Sommer, Sonne, Lesezeit – das Juliheft des „Leipziger Gartenfreundes” ist da!

Rechtzeitig vor dem Beginn der Sommerferien ist die Juliausgabe des „Leipziger Gartenfreundes” fertiggestellt und bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt worden. Am 25. Juni 2025 wurde sie bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert und liegt dort zur Verteilung über die Mitgliedsvereine bereit.

Im aktuellen Heft gibt es einen Rückblick auf den 34. Leipziger Tag des Gartens, der in gewisser Weise eine Premiere darstellte. Wie das möglich ist bei 34 Auflagen? Schauen Sie ins Heft! Dort findet sich auch ein Portrait des Kleingärtnervereins „Elster-Idyll” e.V., der eine ganz besondere Lage im Stadtteil Schleußig hat. Eine Leserin unseres Mitteilungsblattes hat uns von der ungewöhnlichen Gartenlaube ihrer Familie erzählt. Soviel sei verraten: Die Laube war in ihrem früheren Dasein ein Kleinmessebude. Sachen gibt es …

Die Kinderseite kommt im Juliheft mit einem nicht alltäglichen Ausflugstipp daher, denn Wichtel Lenny war im Oberhofer Rennsteiggarten unterwegs und erzählt voller Begeisterung von einem Schatz, den er dort entdeckt hat. Lesenswert sind auch die Tipps für Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig und im Botanischen Garten Oberholz.

Wie in jedem Heft gibt es auch in der Juliausgabe mehrere Beiträge zur Fachberatung. In der beliebten Rubrik „Über den Gartenzaun gefragt” gibt es eine Menge Tipps zu aktuellen Arbeiten im Garten. Die Rubrik „Kräuter im Kleingarten” widmet sich in dieser Ausgabe dem Meerrettich, bei den „Heilenden Pflanzen” geht es um den Maulbeerbaum. Außerdem wird vor der durchaus attraktiven, aber giftigen Zaunrübe gewarnt. Der Fachberater Digitalisierung des Stadtverbandes hat einen ganz besondere Tipp parat; Er empfiehlt, Aushänge nicht nur ans schwarze Brett zu pinnen, sondern sich als Podcast hörbar anzubieten. Wie das geht, erfahren Sie in der Juliausgabe.

Und dann wären da noch die Rechtsfragen … Darf man in der Kleingartenanlage Fahrzeuge benutzen? Was ist beim Bauen auf der Parzelle zu beachten? Wie wichtig ist die kleingärtnerische Nutzung?

Neugierig geworden? Dann holen Sie sich bei ihrem Vereinsvorstand das aktuelle Heft. Sie können es hier aber auch kostenlos herunterladen.

Herzlichem Denk allen Schreiberlingen, Fotografen und Anzeigenkunden, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Das Augustheft des „Leipziger Gartenfreundes” erscheint am 5. August 2025. Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 15. Juli. -ad