Von wegen grau: Das Novemberheft des „Leipziger Gartenfreundes“ bringt Farbe in den Herbst

Die Novemberausgabe des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund“ ist fertiggestellt. Soll heißen: Das Heft wurde am 25. Oktober 2022 bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt und wird am 26. Oktober bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert. Damit kann die Verteilung wie geplant ab 1. November an die Vereine erfolgen.

Das vorliegende Heft bringt wieder eine Vielzahl von Themen aus dem Kleingartenwesen an die Leser. Auch in diesem Jahr fehlt das im November schon traditionelle Rätsel nicht, bei dem es Einkaufsgutscheine für die Leipziger OBI-Märkte zu gewinnen gibt. Einen breiten Raum nimmt die Fachberatung zu kleingärtnerischen sowie rechtlichen Fragen ein. Außerdem gibt es als Appetitanreger eine Vorschau auf die Messe „Haus-Garten-Freizeit”, bei der die Leipziger Kleingärtner wieder mit einem großen Stand vertreten sein werden.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben.

Hier kann das Heft heruntergeladen werden.

 

Viel Spaß mit dem Oktoberheft des „Leipziger Gartenfreundes“

Von wegen „Herbstblues“! Dank zahlreicher Mitstreiter ist das Oktoberheft des „Leipziger Gartenfreundes“ eine runde Sache geworden. Am heutigen 27. September 2022 wurde die Ausgabe bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt und wird am 29. September bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert. Damit steht der pünktlichen Verteilung an die Mitgliedsvereine nichts mehr im Wege.

Thematische Schwerpunkte der Oktoberausgabe sind u.a. die Rolle des Ehrenamtes für die Kleingärtnervereine, rechtliche Fragen zur Wertermittlung beim Pächterwechsel, Überlebenshilfen für Igel im Kleingarten sowie eine interessante Schulungsfahrt an den Bodensee. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Wer schonmal hineinschauen möchte oder ohnehin lieber am Bildschirm liest … hier gibt es das Oktoberheft zum Herunterladen.    -ad

Das Septemberheft des „Leipziger Gartenfreundes“ ist da!

Pünktlich zum (meteorologischen) Herbstbeginn liegt das Septemberheft des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund“ vor. Es wurde am 30. August bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt und am 31. August 2022 bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden angeliefert. Damit steht der Verteilung zum geplanten Termin am 1. September nichts mehr im Wege.

Am Septemberheft haben wieder zahlreiche Autoren mitgewirkt, so dass eine „runde Ausgabe“ entstanden ist. Im Blatt geht es u.a. um die Zukunft des Kleingartenwesens, um Frauenpower im Verein, um den Leipziger Pflanzenmarkt am 17./18. September, um die Drittelregelung und natürlich um jede Menge Gartentipps (nicht nur) für Kleingärtner. Schauen Sie doch mal rein, es lohnt sich.

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben; insbesondere auch den Anzeigenkunden, die mit ihrer Werbung das Projekt unterstützen.

Redaktions- und Anzeigenschluss für die Oktoberausgabe ist der 15. September 2022.

Hier gibt es die pdf-Version des Septemberheftes zum Herunterladen.

Das Augustheft des „Leipziger Gartenfreundes“ ist da!

Trotz der sommerlichen Temperaturen im Monat Juli haben weder das Redaktions-Team noch die Druckerei schlappgemacht und das Augustheft des „Leipziger Gartenfreundes“ pünktlich fertiggestellt. Die neue Ausgabe wurde am 27. Juli 2022 ausgeliefert und liegt in den Geschäftsstellen der beiden Leipziger Kleingärtnerverbände wie geplant zur Abholung bereit. Das Heft enthält wieder eine Vielzahl von Themen rund ums Kleingartenwesen. Ein Schwerpunkt ist die Berichterstattung vom Leipziger „Tag des Gartens“. Außerdem warten auf die Leser jede Menge Tipps zum erfolgreichen Gärtnern. Die „Macher“ des Heftes wünschen eine angenehme Lektüre. Hier kann die Ausgabe im pdf-Format heruntergeladen werden.

Herzlichen Dank allen, die zu dieser Ausgabe einen Beitrag geleistet haben. Das Septemberheft des „Leipziger Gartenfreundes“ erscheint am 1. September 2022; Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 15. August.

Verein Deutsche Sprache e.V. im Raum Leipzig mit neuer Führungsmannschaft

Leipzig – Das Vereinsleben in der Regionalgruppe 04 des Vereins Deutsche Sprache e.V. (VDS) nimmt nach einer erzwungenen Corona-Auszeit wieder Fahrt auf. Den Auftakt machte eine gut besuchten Veranstaltung im April. Ende Juni 2022 stand die überfällige Wahlversammlung im Kalender der Mitglieder. Ort des Geschehens war das historische Vereinshaus des 1864 gegründeten Kleingärtnervereins „Dr. Schreber“ e.V.

Die neue Führungsmannschaft der Regionalgruppe 04: Jürgen Weise, Susanne Claus, Angelika Snicinski-Grimm, André Dreilich und Dr. Konrad Reuter (v.l.n.r.).    Foto: Ines Dreilich

In ihrem Bericht blickte Regionalleiterin Angelika Snicinski-Grimm auf die Vereinsarbeit der vergangenen Jahre zurück. Dass die Zahl der VDS-Mitglieder in der Region Leipzig seit 2019 von 70 auf derzeit 82 gestiegen ist, spreche für das zunehmende Interesse an der Pflege der deutschen Sprache.

Als Höhepunkt der Arbeit der Regionalgruppe wertete sie die publikumswirksame Teilnahme an der „Leipziger Buchmesse“, die dank der Unterstützung durch den VDS Dortmund möglich wurde. Nach zweimaliger Absage der Messe wegen der Covid-19-Pandemie wird für 2023 eine erneute Teilnahme angestrebt. Neu aufgelegt werden soll auch die „Fotosafari“, bei der unnötige Anglizismen und andere Sprachverhunzungen nicht nur dokumentiert, sondern darüber hinaus den „Schuldigen“ zur Kenntnis gebracht wurden.

Bei der Wahl der neuen Leitung der Regionalgruppe 04 zeigte sich eine erfreuliche Entwicklung: Während Angelika Snicinski-Grimm und Beate Meckert die Gruppe bisher als Leiterin bzw. Stellvertreterin geführt hatten, erklärten bei der Neuwahl mehrere Mitglieder ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im Vorstand. Als Leiterin wurde Angelika Snicinski-Grimm in ihrem Amt bestätigt. Als Stellvertreter arbeitet künftig André Dreilich. Außerdem wurden Susanne Claus, Dr. Konrad Reuter und Jürgen Weise zu Beisitzern gewählt.

Die Leiterin dankte ihrer bisherigen Mitstreiterin für den jahrelangen Einsatz sowie den Vorstandsneulingen für die Bereitschaft, im Ehrenamt tätig zu werden. Das nächste Treffen der Regionalgruppe 04 ist für September 2022 geplant. Dann sollen u.a. erste Vorhaben für eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit auf den Weg gebracht werden. -ad

Sommer, Sonne, Juliheft: Die neue Ausgabe ist fertig!

Das Juliheft des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund“ ist gedruckt und befindet sich in der Auslieferung. Die Ausgabe ist wieder eine „runde Sache“, ein Schwerpunktthema ist – passend zur Sommerzeit – der sinnvolle Umgang mit Wasser im Kleingarten. Außerdem gibt es eine Menge Tipps zum Gärtnern im Juli und natürlich Berichte aus dem Vereins- und Verbandsleben. Das Lesen lohnt sich! Herzlichen Dank allen Autoren, Anzeigenkunden und anderen Mitstreitern, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben.

Die Juli-Ausgabe gibt es hier für besonders eilige Leser zum Herunterladen im pdf-Format. Viel Spaß damit …

Das Augustheft des „Leipziger Gartenfreundes“ erscheint am 2. August 2022. Redaktions- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist der 15. Juli 2022.

Das Juniheft des „Leipziger Gartenfreundes“ ist erschienen.

Hier ist es, das Juniheft des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund“. Die Ausgabe wurde am letzten Tag des Monats Mai bei unseren Partnern in Herzberg gedruckt und liegt ab 2. Juni bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden zur Abholung bereit. Das Juniheft ist randvoll mit interessanten Berichten aus dem Verbandsleben. Ein besonderer Lesetipp ist der Erfahrungsbericht zweier Leipziger Hobby-Imker, die in ihrem Kleingärtnerverein zwei Bienenvölker angesiedelt haben. Prädikat „Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen“!

Auch der „Rest“ der Ausgabe lohnt eine gründliche Lektüre, die Themenauswahl ist wieder einmal sehr vielfältig. Herzlichen Dank allen, die daran mitgewirkt haben. Hier gibt es die pdf-Version zum Herunterladen.

Das Juliheft des „Leipziger Gartenfreundes“ erscheint am 5. Juli 2022. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 15. Juni 2022.    -ad

Der Mai kommt, das Maiheft ist schon da.

Das Maiheft des Mitteilungsblattes „Leipziger Gartenfreund“ ist fertig und liegt bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden zur Abholung bereit. Offizieller Erstausgabetag ist zwar der 3. Mai 2022, aber wer heute schon in eine der Geschäftsstellen kommt … Die digitale Ausgabe gibt es hier zum Herunterladen.

Herzlichen Dank allen Mitstreitern, die zum Gelingen dieser abwechslungsreichen Ausgabe beigetragen haben. Vielen Dank auch unseren Anzeigenkunden für die Unterstützung.

Weil „danach“ ja auch immer irgendwie „davor“ ist, geht es nun an die Produktion des Juniheftes des „Leipziger Gartenfreundes“. Diese Ausgabe wird am 2. Juni 2022 erscheinen. Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 15. Mai. –ad

Das Aprilheft kommt mit 24 Seiten!

Wer die Aprilausgabe des „Leipziger Gartenfreundes“ durchblättert, hat in diesem Monat erstmalig 24 statt der üblichen 20 Seiten in der Hand. Dass das Mitteilungsblatt der beiden Leipziger Kleingärtnerverbände ein wenig dicker als gewohnt ausfällt, liegt am „mehr“ an Werbung. Um den Lesern des „Leipziger Gartenfreundes“ aber dennoch einen bunten Mix aus Themen rund ums Kleingärtnern bieten zu können, musste das Heft ein wenig wachsen.

Die Ausgabe ist dank der tatkräftigen Unterstützung mehrerer Autoren wieder sehr lesenswert und abwechslungsreich geworden. Die Druckerei hat sie pünktlich zum Monatsende März gedruckt, sodass das Heft zum Erstausgabetag am 5. April 2022 wie gewohnt in den Geschäftsstellen der Leipziger Kleingärtnerverbände vorliegt.  Für neugierige Leser gibt es hier die digitale Ausgabe im pdf-Format.

Herzlichen Dank allen Mitstreitern und den Werbekunden, die zum Gelingen des Heftes beigetragen haben. Redaktions- und Anzeigenschluss für die Mai-Ausgabe des „Leipziger Gartenfreundes“ ist am 15. April 2022.

Auf in den Frühling: Das Märzheft des „Leipziger Gartenfreundes“ kommt!

Am 1. März 2022 erscheint die neue Ausgabe des „Leipziger Gartenfreundes“. Die gedruckte Ausgabe wurde bei den beiden Leipziger Kleingärtnerverbänden bereits Ende Februar angeliefert. Wer online einen (oder mehrere) Blick/e ins Heft werfen will – hier geht es zur Ausgabe im pdf-Format. Herzlichen Dank allen an dieser gelungenen Ausgabe beteiligten Autoren und Anzeigenkunden.

Das Aprilheft des „Leipziger Gartenfreundes“ wird am 5. April 2022 erscheinen. Redaktions- und Anzeigenschluss für dieses Ausgabe ist der 15. März.